Referenznummer |
: |
10038
|
Objekt |
: |
Exklusive und
repräsentative Stadtvilla - Jugendstil mit mediterranem Ambiente
|
Lage |
: |
Wiesbaden-Komponistenviertel. Die
exponierte Höhenlage gehört zu den Topadressen Wiesbadens. Das Gebiet ist
charakterisiert durch gehobene Wohnqualität, Einfamilienhäuser, stilvolle
Altbauvillen und kleinere Wohnanlagen. Ruhig gelegen abseits des Trubels im
Stadtzentrum und dennoch mit der Möglichkeit, die Wilhelmstraße, den
Kurpark, das Theater, etc. zu Fuß zu erreichen.
Der Einzugsbereich der Schumann-Schule und des ev. Kindergartens, die vielen
Grünflächen und Spielmöglichkeiten machen das Gebiet auch für Familie
äußerst interessant. Den Einkauf für den täglichen Bedarf an Lebensmitteln
erledigen Sie bequem zu Fuß, dank des neu errichteten Tengelmann-Marktes in
der Richard-Wagner-Straße. |
Kaufpreis |
: |
verkauft |
Baujahr |
: |
1906
|
Grundstück |
: |
620 m²
|
Flächen |
: |
471 m² Wfl. zzgl. Nutzfläche |
Beschreibung |
: |
Sie betreten die Villa durch das
repräsentative Eingangsfoyer mit kleinem Brunnen und zahlreichen
Stilelementen. Im Erdgeschoss befindet sich ebenfalls die geräumige,
hochwertig ausgestattete Küche von der aus man ins luxuriöse Esszimmer
gelangt. Hier erfahren Sie über den großen, antiken Kamin mit antiker
Konsole, sowie durch stuckmarmorierte Wände und die hydrophobierte Decke
eine besondere Raumatmosphäre. Ihren Gästen steht ein Badezimmer mit
Original-Mosaik und Trompe-l’oeil Malerei zur Verfügung.
Das Treppenhaus führt Sie zunächst ins 1.Obergeschoss, in dem Schlaftrakt,
Arbeitszimmer und das große Badezimmer (erstklassige Ausstattung in Marmor)
angesiedelt sind.
Im 2.Obergeschoss finden Sie den großzügigen, ca. 90 m² großen Wohnbereich
von dem aus man die Dachterrasse mit herrlichem Blick über Wiesbaden
betritt. Das exklusive Flair der Villa wird hier mit liebevollen Details wie
dem Dielenboden und dem offenen Kamin mit holländischen Fliesen aus dem
17./18. Jahrhundert fortgesetzt. Der über dem Wohnzimmer gelegene Spitzboden
ist ebenfalls hochwertig ausgebaut und eignet sich für Hobbies oder Gäste.
Im Gartengeschoss mit separatem Eingangsbereich befindet sich momentan der
Gäste- und Wellness-Bereich mit Sauna. Angrenzend können Sie den
geschmackvoll angelegten Garten betreten. Ein Gartenteich mit Koi-Karpfen
und Liegestühlen laden zum Relaxen ein. Der Grillplatz unter Bäumen bietet
bei schönem Wetter die Möglichkeit zu ausgedehnten Barbecues. Eine Nutzung
als separater Arbeitsbereich für Freiberufler, die Wohnen und Arbeiten unter
einem Dach verbinden möchten - für Kinder oder auch für die ältere
Generation - wäre ebenfalls problemlos zu realisieren. |
PKW |
: |
1 Garage |
Zustand |
: |
1996 kernsaniert - alle Leitungen,
Heizung, Sanitär, Elektro im gesamten Haus einschließlich Grundleitungen neu |
Freistellung |
: |
nach Vereinbarung
|
|